• Start
  • News
  • Schulen
  • Zugunsten
  • Partner
Kopie von FAQ

Ich habe mein Passwort für die Online-Auswertung vergessen!

Kontaktieren Sie einfach das Team der Initiative "Kinder laufen für Kinder",
Infoline: 089-2189 653-60

Wie kann ich die Eingabe jedes/r einzelnen Schülers/in in das Online- Auswertungsprogramm umgehen?

Die Daten können entweder als Excel-Liste im csv Format oder über das Schulverwaltungssystem importiert werden.

Wie kann ich unsere Schule anmelden?

In der Rubrik Schulen finden Sie unter Anmeldung das Anmeldeformular. Bitte das Formular einfach nur ausfüllen und an die Initiative "Kinder laufen für Kinder" faxen oder mailen.

Wie bekomme ich eine Spendenquittung für meine Spende?

Nachdem Sie der Schule/Verein den auf Ausstellung einer Spendenquittung mitgeteilt haben, setzt sich die Schule/Verein automatisch mit der Initiative "Kinder laufen für Kinder" in Verbindung. Die Initiative "Kinder laufen für Kinder" unterrichtet dann die jeweilige Hilfsorganisation darüber, dass eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden muss. Die Spendenbescheinigung wird dann direkt von der jeweiligen Hilfsorganisation verschickt. Voraussetzung für den ordnungsgemäßen Versand einer Spendenquittung sind vollständige Angaben der Kontaktdaten des Spenders sowie der Eingang der Spende bei der Hilfsorganisation.

Wie finanziert sich die Initiative "Kinder laufen für Kinder"?

Die Initiative "Kinder laufen für Kinder" finanziert sich ausschließlich über Sponsoren. Alle Spendengelder werden von den Schulen oder Spendern direkt an die Hilfsorganisationen überwiesen.

Was ist die Initiative „Kinder laufen für Kinder“?

Die Initiative „Kinder laufen für Kinder“ wurde 2003 von der Initiatorin Änne Jacobs gegründet und versteht sich als unabhängige Spendenplattform und Koordinationsschnittstelle zwischen den Kultusministerien, den Schulen / Vereinen, den Hilfyorganisationen (auch „NGO“ – Non-Governmental Organisation), unterstützenden Firmen und Partnern.

Was hat sich die Initiative „Kinder laufen für Kinder“ zum Ziel gesetzt?

Ziel der Initiative ist es, die Themen „Soziales“ und „Gesundheit“ miteinander zu verbinden. Unter dem Motto: “Sich bewegen, um etwas zu bewegen“, soll in den Schulen neben sozialem Engagement gezielt der Spaß am Sport geweckt und das Bewusstsein für gesunde Ernährung gefördert werden.

Wie kann unsere Schule / unser Verein sicher sein, dass die Spenden auch beim Hilfsprojekt ankommen?

Hilfsorganisationen werden vom Finanzamt daraufhin überprüft, ob sie ihre Gelder satzungsgemäß einsetzen. Größere und seriöse Organisationen lassen sich darüber hinaus auch von Wirtschaftsprüfern genau untersuchen. Dass es dabei immer wieder schwarze Schafe git die diese Kontrollen umgehen ist traurig aber kommt Gott sei Dank äußerst selten vor.