Ziel der österreichweiten Schul- und Spendenaktion „Kinder laufen für Kinder“ ist es, Kinder für Sport und Bewegung, sowie für Teamgeist und Fairness zu begeistern. Durch die Spendeneinnahmen hilft die Initiative Kindern in Not in Österreich und in anderen Teilen der Welt. Den Schülern und Schülerinnen vermittelt „Kinder laufen für Kinder“ die Freude an konkreter Hilfe - ein wichtiges Erziehungsziel und die Grundlage für ein stärkendes sozial engagiertes MITEINANDER. Wenn bereits im frühen Kindesalter der Grundstein für soziales Engagement gelegt wird, kann davon ausgegangen werden, dass diese Haltung auch weitergetragen wird.
Vier Hilfsorganisationen profitieren vom sportlichen Engagement der Schüler und Schülerinnen. Deren Arbeit wird mit Hilfe umfangreicher Informationsmaterialien und Präsentationen vorgestellt und kann gegebenenfalls in den Schulunterricht integriert werden. Gemeinsam entscheiden die Schüler und Schülerinnen, welche Hilfsorganisationen finanzielle Unterstützung erhalten sollen. Gemeinsam mit der Klasse oder der Schule zugunsten einer guten Sache zu laufen, verbindet und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. So erfahren die Schüler und Schülerinnen im praktischen Tun mehr über soziale Verantwortung und Solidarität.
Alle Schularten sind eingeladen, einen Benefizlauf zu organisieren. Auch Vereine können sich an der Aktion beteiligen. Was zählt, ist der Einsatz und der Wunsch, anderen zu helfen.